BeMindful - Coaching für Eltern

Ich unterstütze dich bei der Suche nach neuen Sicht- und Verhaltensweisen in deiner Elternschaft. Mit einer Kombination aus achtsamem Innehalten, Reflexion deiner persönlichen Themen und praktischen Übungen für den Alltag entwickeln wir stimmige Möglichkeiten zur Stressbewältigung. Dabei stehen deine Stärken und Ressourcen im Vordergrund – denn die Lösungen stecken sowieso schon in dir. 

1:1 COACHING
Das individuelle BeMindful - Coaching für Eltern

  • 1 Vorgespräch via Zoom
  • 6 x individuelles 1:1 Achtsamkeitscoaching à 60 Minuten via Zoom
  • Unterstützendes Workbook mit wertvollen Ressourcen (Zusammenfassung der Sessions, Inputs, Reflexionsfragen, Aufgaben und wertvolle Tipps)
  • Audiomaterial mit angeleiteten Achtsamkeitsübungen
  • Praktische Unterstützung beim Transfer der Inhalte in den privaten und beruflichen Alltag
  • Support via E-Mail zwischen den Sessions

Kosten auf Anfrage

Wenn du dich sehr in deinem Elternsein gestresst fühlst, zunehmende Unzufriedenheit spürst, wenn du immer alles perfekt machen möchtest und enttäuscht bist, wenn das nicht funktioniert, dann kann ein persönliches, individuelles Coaching der passende Weg sein. Dabei begeben wir uns gemeinsam auf eine inspirierende Reise, werfen einen Blick auf dein Leben und insbesondere dein Elternsein. Wir finden heraus, was dich stärkt und was du brauchst, um dein Leben wieder in Balance zu bringen. Und wir werfen einen Blick darauf, was dir so viel Energie und Kraft raubt. Dabei ermutige ich dich, deine eigenen Schritte zu gehen und dir dein Leben und das Leben mit deinen Kindern so zu gestalten, dass du es mit Freude und Leichtigkeit lebst und aufhörst, immer nur zu funktionieren.

„Es ist nicht nur niemals zu spät, sich als Eltern achtsam zu verhalten, wir werden dabei auch niemals an ein Ziel kommen. Es geht vielmehr um den Prozess, diese Achtsamkeit so gut wie möglich
weiter zu entwickeln.

Susan Bögels

Im BeMindful-Achtsamkeitscoaching dienen diese vier Bereiche als Orientierung:
  1. Hinschauen und Erkennen
    Bereits das Erkennen von hinderlichen Glaubenssätzen, belastenden Gewohnheiten oder Limitierungen kann blockierte Energien lösen. Zugleich sind Hinschauen und Erkennen die Voraussetzungen, um Weichen neu zu justieren.
  2. Loslassen, Hingeben und Lösen
    Etwas Neues zu beginnen, geht immer mit dem Loslassen von Altem einher. Sich nicht länger zu verbiegen kann befreiend sein. Dort, wo hinderliche Glaubenssätze und Verhaltensweisen blockiert haben, kann Platz für etwas Neues entstehen.
  3. Umlenken und Kreieren
    Sobald Altes erkannt und losgelassen wurde, werden Energien für Neues frei und ein authentischer Weg kann definiert werden.
  4. Umsetzen und ins Handeln kommen
    Nachhaltige und dauerhafte Veränderungen erfordern neue Gewohnheiten. Ich unterstütze dabei, dranzubleiben und das Neue Schritt für Schritt konsequent zu etablieren.
Bitte beachten
Mein individuelles Achtsamkeitscoaching ist ein erfahrungsorientiertes Trainingsprogramm und keine psychotherapeutische Behandlung. Es kann eine solche bei Bedarf sinnvoll ergänzen, dies sollte jedoch im Vorfeld mit dem behandelnden Arzt und Therapeuten besprochen werden.

Meine Partner

arbor seminare logo
arbor online center logo
Universität Amsterdam logo
mbsr logo
Uniklinik freiburg logo
eeb logo alternativ sekundaer freiburg