Das Mindful2Work-Training unterstützt effektiv dabei, Stress im Beruf – und überhaupt im Leben – zu reduzieren und die geistigen und körperlichen Selbstheilungskräfte zu stärken. Es bietet die Chance, in sechs Wochen einen neuen Umgang mit Stress bei der Arbeit zu erlernen. Mindful2Work wurde von Mitarbeiterinnen der Universität Amsterdam speziell für den Arbeitskontext entwickelt und seine Wirksamkeit wird kontinuierlich wissenschaftlich evaluiert.
LIVE-ONLINEKURS 1 MindfulLiving
Start auf Anfrage
6-wöchiges Trainingsprogramm – live via Zoom
6 Intensivtrainings á 2 h
Jeweils 19.00 – 21.00 Uhr
Q&A-Einheiten innerhalb der Intensivtrainings
Geführte Meditationen, Yoga & Achtsamkeitsübungen als Audio-Dateien
Liebevoll gestaltetes Workbook
Tipps und kurze, umsetzbare Übungen für die Integration in deinen Alltag
Einmalzahlung: 350,- € (inkl. MwSt.)
oder nach Absprache in Raten
„Nicht die Glücklichen sind dankbar. Es sind die Dankbaren, die glücklich sind.“
Francis Bacon
MindfulLiving ist ein sechswöchiges Stressbewältigungsprogramm angelehnt an anerkannte und von mir hochgeschätzte Achtsamkeitstrainings wie MBSR, MSC, Mindful2Work. In den zweistündigen wöchentlichen Terminen lernst du einen entspannteren und angemesseneren Umgang mit belastenden Einflüssen und Stressfaktoren und kannst Herausforderungen mit mehr Gelassenheit, Klarheit und Akzeptanz begegnen. In den Zeiten zwischen den Terminen bekommst du Reflexionsübungen und leicht umsetzbare Alltagsaufgaben zur Verfügung gestellt.
Folgende Effekte lassen sich erkennen:
Mehr Gelassenheit, durch den Abbau von Stresshormonen
Rückgang von privatem oder beruflichem Stressempfinden
Rückgang von Körper- und Müdigkeitsbeschwerden
Verbesserte Wahrnehmung von eigenen Grenzen
Stressbedingte Symptome und Ängste werden reduziert
Verbesserte Selbstwahrnehmung und gestärktes Selbstbewusstsein
Kursinhalte
Im MindfulLiving Kurs lernst du, wieder mehr Kontrolle über Situationen zu haben, und kreativer mit ihnen umzugehen. Das Programm unterstützt dich dabei, einen neuen Umgang mit seelischen und körperlichen Belastungen zu finden, innere Ressourcen zu erkennen, mehr Entspannung in deinen Alltag zu bringen und mit Selbstvertrauen, Energie und Freude durch dein Leben zu gehen.
Achtsamkeitsbasierte Übungen zur Körperwahrnehmung, geführte Meditationen und einfache Körperübungen werden ergänzt durch themenbezogene Inputs, Diskussionen und Austausch in der Gruppe.
Dein täglicher Zeitaufwand für Meditations-Übungen beträgt 1 x 12 und 3 x 3 Minuten und ist damit überschaubar. Das erleichtert die langfristige Integration deiner Achtsamkeitspraxis in deinen Alltag.
Individuelles Vorgespräch
Woche 1 Der Autopilot
Woche 2 Den Körper wahrnehmen
Woche 3 Der Atem
Woche 4 Stress
Woche 5 Mit schwierigen Situationen umgehen
Woche 6 Für sich selbst sorgen
Eigene Praxis für 6-7 Wochen
Abschluss-treffen Auf eigenen Beinen stehen
In der Gruppe: Praktische Achtsamkeitsübungen (z.B. Bodyscan, Impulse und Gruppenübungen) • wöchentlicher Abendtermin, je 2 h
Eigene Praxis: Formale Übungen mit Audioanleitung (z.B. Bodyscan, Körperübungen, Meditationen) und informelle Übungen (z.B. achtsame Alltagstätigkeit) • täglich ca. 25 Minuten
6-Wochen Kurs mit wöchentlichen Abendterminen je 2 hund ein Abschlusstreffen
Individuelles Nachgespräch
Individuelles Vorgespräch
Tag der Achtsamkeit
Woche 1 Achtsamkeit
Woche 2 Wie wir die Welt wahrnehmen
Woche 3 Im Körper beheimatet sein
Woche 4 Stress und wie ich ihm mit Achtsamkeit begegne
Woche 5
Umgang mit stressverschärfenden Gedanken
Woche 6 Achtsame Kommunikation
Woche 7 Achtsame Selbstfürsorge
Woche 8 Rückblick und Ausblick
In der Gruppe: Praktische Achtsamkeitsübungen (z.B. Bodyscan, Impulse und Gruppenübungen • wöchentlicher Abendtermin, je 2,5 h.
Eigene Praxis: Formale Übungen mit Audioanleitung (z.B. Bodyscan, Körperübungen, Meditationen) und informelle Übungen (z.B. achtsame Alltagstätigkeit) • täglich 25 minuten.
8-Wochen Kurs mit wöchentlichen Abendterminen • je 2,5 h
Individuelles Nachgespräch
Individuelles Vorgespräch
Woche 1 Achtsamkeit
Woche 2 Wie wir die Welt wahrnehmen
Woche 3 Im Körper beheimatet sein
Woche 4 Stress und wie ich ihm mit Achtsamkeit begegne
Woche 5
Umgang mit stressverschärfenden Gedanken
Woche 6 Achtsame Kommunikation
Tag der Achtsamkeit
Woche 7 Achtsame Selbstfürsorge
Woche 8 Rückblick und Ausblick
In der Gruppe: Praktische Achtsamkeitsübungen (z.B. Bodyscan, Impulse und Gruppenübungen • wöchentlicher Abendtermin, je 2,5 h.
Eigene Praxis: Formale Übungen mit Audioanleitung (z.B. Bodyscan, Körperübungen, Meditationen) und informelle Übungen (z.B. achtsame Alltagstätigkeit) • täglich 25 minuten.
8-Wochen Kurs mit wöchentlichen Abendterminen • je 2,5 h