Das Mindful2Work-Training unterstützt effektiv dabei, Stress im Beruf – und überhaupt im Leben – zu reduzieren und die geistigen und körperlichen Selbstheilungskräfte zu stärken. Es bietet die Chance, in sechs Wochen einen neuen Umgang mit Stress bei der Arbeit zu erlernen. Mindful2Work wurde von Mitarbeiterinnen der Universität Amsterdam speziell für den Arbeitskontext entwickelt und seine Wirksamkeit wird kontinuierlich wissenschaftlich evaluiert.
Mindful2Work-Kurs
7 Intensivtrainings á 2 h oder 2 Trainingstage á 7 Stunden
Präsenzkurs für bis zu 15 Personen
Onlinekurs für bis zu 25 Personen
Q&A-Einheiten innerhalb der Intensivtrainings
Geführte Meditationen, Yoga & Achtsamkeitsübungen als Audio-Dateien
Liebevoll gestaltetes Workbook
Tipps und kurze, umsetzbare Übungen für die Integration in deinen Alltag
„Zwischen Reiz und Reaktion liegt ein Raum. Hier haben wir die Möglichkeit und die Macht, unsere Reaktion zu wählen. In unserer Reaktion liegen unser Wachstum und unsere Freiheit.“
Victor Frankl
Mindful2Work enthält eine einzigartige Mischung aus achtsamer, aktiver Bewegung an der frischen Luft, leichten Yogaübungen (mit Schwerpunkt auf Nacken, Schultern und Rücken) und Meditations- und Achtsamkeitsübungen. Hinzu kommen jede Woche bestimmte Schwerpunktthemen. Folgende Effekte lassen sich erkennen:
Konzentrierteres und motivierteres Arbeiten
Starker Rückgang von Körper- und Müdigkeitsbeschwerden
Stressbedingte Symptome und Ängste werden reduziert
Mehr Gelassenheit, da Stresshormone abgebaut werden
Grenzen werden besser wahrgenommen
Die Langzeiteffekte des Trainings sind beeindruckend und zeigen sich auch noch ein Jahr nach Beendigung des Trainings. So zeigen die Studien u.a., dass das Risiko für ein langfristiges Ausscheiden aus dem Beruf von 92 % (vor dem Training) auf 35 % (6 Monate nach dem Training) reduziert wurde. Außerdem konnte gezeigt werden, dass die Fähigkeit, die Wochenarbeitszeit zu arbeiten, von 65 % auf 93 % erhöht wurde.
Die wissenschaftlichen Ergebnisse und Videointerviews mit den Teilnehmenden des Trainings können hier nachgelesen werden:
Im 6-wöchigen Mindful2Work-Kurs lernen Teilnehmende, Stress am Arbeitsplatz und im Privatleben zu reduzieren. Die einzigartige Kombination aus Bewegung, Yoga und Achtsamkeitsmeditation stärkt die Körperwahrnehmung und baut Stresshormone ab. Eigene Grenzen können besser wahrgenommen werden und die Work-Life-Balance wird spürbar verbessert. Teilnehmende fühlen sich gelassener, leistungsfähiger und die Resilienz wird gefördert.
Individuelles Vorgespräch
Woche 1 Der Autopilot
Woche 2 Den Körper wahrnehmen
Woche 3 Der Atem
Woche 4 Stress
Woche 5 Mit schwierigen Situationen umgehen
Woche 6 Für sich selbst sorgen
Eigene Praxis für 6-7 Wochen
Abschluss-treffen Auf eigenen Beinen stehen
In der Gruppe: Praktische Achtsamkeitsübungen (z.B. Bodyscan, Impulse und Gruppenübungen) • wöchentlicher Termin, je 2 h.
Eigene Praxis: Meditationen, Reflexionsübungen und leicht umsetzbare Alltagsaufgaben. Der tägliche Zeitaufwand ist überschaubar.
6-Wochen Kurs mit wöchentlichen Terminen á 2 h und ein Abschlusstreffen
Individuelles Nachgespräch
Individuelles Vorgespräch
Tag der Achtsamkeit
Woche 1 Achtsamkeit
Woche 2 Wie wir die Welt wahrnehmen
Woche 3 Im Körper beheimatet sein
Woche 4 Stress und wie ich ihm mit Achtsamkeit begegne
Woche 5
Umgang mit stressverschärfenden Gedanken
Woche 6 Achtsame Kommunikation
Woche 7 Achtsame Selbstfürsorge
Woche 8 Rückblick und Ausblick
In der Gruppe: Praktische Achtsamkeitsübungen (z.B. Bodyscan, Impulse und Gruppenübungen • wöchentlicher Abendtermin, je 2,5 h.
Eigene Praxis: Formale Übungen mit Audioanleitung (z.B. Bodyscan, Körperübungen, Meditationen) und informelle Übungen (z.B. achtsame Alltagstätigkeit) • täglich 25 minuten.
8-Wochen Kurs mit wöchentlichen Abendterminen • je 2,5 h
Individuelles Nachgespräch
Individuelles Vorgespräch
Woche 1 Achtsamkeit
Woche 2 Wie wir die Welt wahrnehmen
Woche 3 Im Körper beheimatet sein
Woche 4 Stress und wie ich ihm mit Achtsamkeit begegne
Woche 5
Umgang mit stressverschärfenden Gedanken
Woche 6 Achtsame Kommunikation
Tag der Achtsamkeit
Woche 7 Achtsame Selbstfürsorge
Woche 8 Rückblick und Ausblick
In der Gruppe: Praktische Achtsamkeitsübungen (z.B. Bodyscan, Impulse und Gruppenübungen • wöchentlicher Abendtermin, je 2,5 h.
Eigene Praxis: Formale Übungen mit Audioanleitung (z.B. Bodyscan, Körperübungen, Meditationen) und informelle Übungen (z.B. achtsame Alltagstätigkeit) • täglich 25 minuten.
8-Wochen Kurs mit wöchentlichen Abendterminen • je 2,5 h