BeMindful - Achtsamkeitscoaching

Mit dem BeMindful – Coaching unterstütze ich dich bei der Suche nach Sicht- und Verhaltensweisen abseits der gewohnten Routine. Als Impulsgeberin begleite ich ganzheitlich und individuell, denn es gibt nicht die eine Stellschraube, die im Leben für Kraft oder Leichtigkeit sorgt. Wir Menschen sind komplexe Wesen, jeder von uns ist ein Individuum und verschiedene Faktoren unseres Lebens stehen im Wechselspiel miteinander.

Das individuelle BeMindful-Achtsamkeitscoaching

  • 1 Vorgespräch via Zoom
  • 6 x individuelles 1:1 Achtsamkeitscoaching á 60 Minuten via Zoom
  • Unterstützendes Workbook mit wertvollen Ressourcen (Zusammenfassung der Sessions, Inputs, Reflexionsfragen, Aufgaben und wertvolle Tipps)
  • Audiomaterial mit angeleiteten Achtsamkeitsübungen
  • Praktische Unterstützung beim Transfer der Inhalte in den privaten und beruflichen Alltag
  • Support via E-Mail zwischen den Sessions

Preis auf Anfrage

„Man kann die Wellen nicht aufhalten,
aber man kann lernen zu surfen.“

Jon Kabat-Zinn
Im BeMindful-Achtsamkeitscoaching dienen diese vier Bereiche als Orientierung:
  1. Hinschauen und Erkennen
    Bereits das Erkennen von hinderlichen Glaubenssätzen, belastenden Gewohnheiten oder Limitierungen kann blockierte Energien lösen. Zugleich sind Hinschauen und Erkennen die Voraussetzungen, um Weichen neu zu justieren.
  2. Loslassen, Hingeben und Lösen
    Etwas Neues zu beginnen, geht immer mit dem Loslassen von Altem einher. Sich nicht länger zu verbiegen kann befreiend sein. Dort, wo hinderliche Glaubenssätze und Verhaltensweisen blockiert haben, kann Platz für etwas Neues entstehen.
  3. Umlenken und Kreieren
    Sobald Altes erkannt und losgelassen wurde, werden Energien für Neues frei und ein authentischer Weg kann definiert werden.
  4. Umsetzen und ins Handeln kommen
    Nachhaltige und dauerhafte Veränderungen erfordern neue Gewohnheiten. Ich unterstütze dich dabei, dranzubleiben und das Neue Schritt für Schritt konsequent zu etablieren.
Mein individuelles Achtsamkeitscoaching ist ein erfahrungsorientiertes Trainingsprogramm und keine psychotherapeutische Behandlung. Es kann eine solche bei Bedarf sinnvoll ergänzen, dies sollte jedoch im Vorfeld mit dem behandelnden Arzt und Therapeuten besprochen werden.

Meine Partner

arbor seminare logo
arbor online center logo
Universität Amsterdam logo
mbsr logo
Uniklinik freiburg logo
eeb logo alternativ sekundaer freiburg